Eine Zusammenstellung ausPolycarbonat-TrägerstrukturPlusZellulosefiltermedienfür ein optimales Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Filterleistung.
Der starre Träger hält die Pads unter Druck stabil, während die Zelluloseschicht für die Rückhaltung feiner Partikel sorgt.
Bekämpft trübungsverursachende Partikel, Hefe, Kolloide und Sedimente, die häufig in Bier und Wein vorkommen.
Behält die Klarheit, ohne gewünschte Aromen oder flüchtige Verbindungen zu verlieren.
Kompatibel mit mehrstufigen Filteraufbauten (Vorfilterung → feine Pads → Polieren).
Gute mechanische Festigkeit und Druckfestigkeit.
Entwickelt für Standard-Pad-/Filtergehäusesysteme, die in Brauereien und Weingütern verwendet werden.
Geringer Druckabfall bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung ausreichender Durchflussraten.
Zuverlässige Abdichtung und minimaler Bypass bei ordnungsgemäßer Installation.
Lebensmittel-/Getränkesichere Materialien, um Auslaugen oder Verunreinigungen zu vermeiden.
Minimale Restmengen an Zellulosefeinstoffen oder Extrahierbaren zum Schutz der Qualität des Endprodukts.
Geeignet für hygienische oder Reinraum-Filtrationsumgebungen bei der Getränkeverarbeitung.
Installieren Sie das Pad mit der richtigen Ausrichtung (z. B. Durchflussrichtung), um Bypass oder Beschädigung zu vermeiden.
Eventuell empfiehlt sich eine Vorspülung, zB mit Wasser oder einer schwach trüben Brau-/Weinlösung.
Ersetzen Sie die Pads, bevor sie verstopfen – überwachen Sie den Druckabfall über dem Filter.
Gehen Sie vorsichtig vor, um Verbiegen, Beschädigungen oder Verunreinigungen zu vermeiden.
Lagern Sie die Pads vor der Verwendung in einer trockenen, sauberen und staubfreien Umgebung.
Bierbrauereien: Nachklärung, Trübungsentfernung, Hefeentfernung
Weingüter: Polierphase vor der Abfüllung
Sonstige Getränkebetriebe: Apfelwein, Met, Erfrischungsgetränke, geklärte Fruchtsäfte
Jedes System, das sowohl strukturelle Unterstützung als auch Feinfiltration in Getränkeleitungen benötigt