Homogene und konsistente Medien, die in mehreren Klassen erhältlich sind
Medienstabilität aufgrund hoher Nassfestigkeit
Eine Kombination aus Oberfläche, Tiefe und adsorptiver Filtration
Ideale Porenstruktur zur zuverlässigen Aufbewahrung der zu getrennten Komponenten
Verwendung hochwertiger Rohstoffe zur hohen Klärungsleistung
Wirtschaftsbetriebsleben durch hohe Dirt -Holding -Kapazität
Umfassende Qualitätskontrolle aller Roh- und Hilfsmaterialien
Die Überwachung der In-Prozess sorgt für eine konsequente Qualität
Filtration und grobe Filtration klären
SCP-309, SCP-311, SCP-312 Tiefenfilterblätter mit großvolumiger Hohlraumstruktur. Diese Tiefenfilterblätter haben eine hohe Haltekapazität für Partikel und eignen sich besonders zur Klärung von Filtrationsanwendungen.
Mikrobenreduktion und feine Filtration
SCP-321, SCP-332, SCP-333, SCP-334-Tiefenfilterblätter zur Erreichung eines hohen Grad an Klarstellung. Diese Blatttypen behalten zuverlässig ultrafeine Partikel und haben einen Keimreduzierungseffekt, was sie vor dem Speichern und Abfüllen besonders für die fleischfreie Filterung von Flüssigkeiten geeignet ist.
Verringerung und Entfernung von Mikroben
SCP-335, SCP-336, SCP-337-Tiefenfilterblätter mit hoher Keimretentionsrate. Diese Blecharten eignen sich besonders für kaltsterile Abfüllung oder Aufbewahrung von Flüssigkeiten. Die hohe Keimretentionsrate wird durch die feindingende Struktur des Tiefenfilterblatts und das elektrokinetische Potential mit adsorptiver Wirkung erreicht. Aufgrund ihrer hohen Retentionskapazität für kolloidale Inhaltsstoffe sind diese Blattypen besonders als Vorfilter für die nachfolgende Membranfiltration geeignet.
Hauptanwendungen:Wein, Bier, Fruchtsäfte, Spirituosen, Lebensmittel, Fein-/Spezialchemie, Biotechnologie, Pharmazeutika, Kosmetik und so weiter.
Die Standard -Tiefenfilterblätter der Serie sind aus besonders reinen natürlichen Materialien hergestellt:
*Diese Zahlen wurden gemäß den internen Testmethoden ermittelt.
*Die effektive Entfernungsleistung von Filterblättern hängt von den Prozessbedingungen ab.