• banner_01

Laborfilterpapier – schnelle, mittlere, quantitative und qualitative Typen

Kurze Beschreibung:

Unsere Laborfilterpapier-Kollektion bietet eine umfassende Palette anschnell, mittel, quantitativ, UndqualitativGeeignet für vielfältige Laborfiltrations- und Analyseanwendungen. Hergestellt unter strenger Qualitätskontrolle – unterstützt durch ISO 9001 und ISO 14001 – gewährleistet diese Papierserie hohe Reinheit, gleichbleibende Leistung und minimales Kontaminationsrisiko. Dank präziser Porenstrukturen und hervorragender Rückhaltefähigkeit trennen diese Filterpapiere zuverlässig Feststoffe von Flüssigkeiten in der analytischen Chemie, Umweltprüfung, Mikrobiologie und bei Routinelaborarbeiten.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Hohe Reinheit und niedriger Aschegehalt für die Spurenanalyse

  • Gleichmäßige Porenstruktur für reproduzierbare Filtration

  • Hohe Nass- und Trockenfestigkeit gegen Reißen oder Verformung

  • Breite Kompatibilität mit Säuren, Basen und gängigen Laborreagenzien

  • Mehrere Qualitäten, zugeschnitten auf die Abwägung zwischen Geschwindigkeit und Retention


Produktdetail

Produkt Tags

Herunterladen

1. Sortentypen und Anwendungen

  • Schnelles Filterpapier: für schnelle Filtration, wenn die Rückhaltepräzision weniger kritisch ist

  • Mittleres (oder „Standard“) Filterpapier: Balance zwischen Geschwindigkeit und Beibehaltung

  • Qualitative Note: für allgemeine Labortrennungen (zB Niederschläge, Suspensionen)

  • Quantitative (aschefreie) Qualität: für gravimetrische Analysen, Feststoffgehalt, Spurenbestimmungen

2. Leistung und Materialeigenschaften

  • Niedriger Aschegehalt: minimiert Hintergrundstörungen

  • Hochreine Zellulose: minimale Faserfreisetzung oder -interferenz

  • Gleichmäßige Porenstruktur: strenge Kontrolle über Retention und Durchflussrate

  • Gute mechanische Festigkeit: behält seine Form unter Vakuum oder Saugwirkung

  • Chemische Verträglichkeit: stabil in Säuren, Basen, organischen Lösungsmitteln (innerhalb der angegebenen Grenzen)

3. Größenoptionen und Formate

  • Scheiben (verschiedene Durchmesser, zB 11 mm, 47 mm, 90 mm, 110 mm, 150 mm, etc.)

  • Platten (verschiedene Abmessungen, zB 185 × 185 mm, 270 × 300 mm, etc.)

  • Rollen (ggf. für kontinuierliche Laborfiltration)

4. Qualitätssicherung und Zertifizierungen

  • Hergestellt unter ISO 9001- und ISO 14001-zertifizierten Prozessen (wie auf der Originalseite angegeben)

  • Rohstoffe unterliegen einer strengen Eingangsqualitätskontrolle

  • Wiederholte Zwischen- und Endkontrollen zur Gewährleistung eines gleichbleibenden Standards

  • Von unabhängigen Instituten geprüfte oder zertifizierte Produkte zur Gewährleistung der Eignung für den Laboreinsatz

5. Handhabungs- und Lagerungstipps

  • In sauberen, trockenen und staubfreien Umgebungen lagern

  • Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit oder direkte Sonneneinstrahlung

  • Vorsichtig handhaben, um Falten, Knicken oder Verunreinigungen zu vermeiden

  • Verwenden Sie saubere Werkzeuge oder Pinzetten, um Rückstände zu vermeiden

6. Typische Laboranwendungen

  • Gravimetrische und quantitative Analyse

  • Umwelt- und Wasserprüfungen (Schwebstoffe)

  • Mikrobiologie (Keimzahlfilter)

  • Chemische Fällung und Filtration

  • Klärung von Reagenzien, Kulturmedien


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    WeChat

    WhatsApp